Paartherapie
„Kummer lässt sich allein ertragen. Für das Glück sind zwei Menschen notwendig“.
(Elbert Hubbard)
Jede Beziehung durchläuft Krisen, das ist normal. Professionelle Hilfe ist angezeigt, wenn
- Es nur noch zu kommunikativen Missverständnissen kommt.
- Streitigkeiten immer heftiger und persönlich kränkend werden.
- Das Vertrauen in den/die PartnerIn verloren gegangen ist.
- Der/die PartnerIn ständig entwertet wird.
- Es kaum noch zu Intimitäten kommt.
- Kinder leidtragend sind.
- Scheidung oder Trennung ansteht.
Analytische Paartherapie
Bei der analytischen Paartherapie wird ebenso wie in analytischen Einzelsitzungen herausgefiltert, welche unbewussten Motive und die daraus resultierenden Verhaltensmuster die Beziehungspartner haben. Somit kann der Therapeut dem Paar aufzeigen, dass ihre tieferen Konflikte oft gar nichts miteinander zu tun haben, sondern in der individuellen Vergangenheit (sprich Kindheit) des Einzelnen liegen und in der Partnerschaft vom jeweils anderen sozusagen reaktiviert werden.