Psychotherapie 1090, Alsergrund

Ich biete Therapieplätze für Psychotherapie 1190 und 1090 Wien an. Dies ermöglicht meinen Patienten,  den für sie nächstgelegenen Standort zu wählen. Psychotherapie nimmt Zeit in Anspruch, die es im ohnehin oftmals verplanten Alltag zu finden gilt. Die Standorte 1070 und 1090 decken ein breites Einzugsgebiet ab, sie können jene Praxis wählen, die für Sie besser geeignet ist. 

 

Psychotherapie

„Ich hoffe, es erfährt niemand davon!“ höre ich immer wieder von Patienten in der Praxis. Zu groß ist die Angst, entdeckt zu werden und das Schamgefühl, in Psychotherapie zu sein – ja am Ende gar als „verrückt“ abgestempelt zu werden.

Eine Psychotherapie scheint immer der letzte Ausweg des Hilfesuchenden bei psychischen Problemen zu sein – davor wird alles andere ausprobiert - von unterschiedlichsten Medikamenten, Coachings bis hin zum Wunderheiler. Nicht, dass diese Berufssparten keine Berechtigung hätten, aber nicht selten ist eine Psychotherapie der einzige Weg, um nachhaltig von seelischem, manchmal auch körperlichem Leid befreit zu werden. Doch leichter gesagt, als getan, denn vorab gilt es überhaupt erst einmal die richtige Art von Psychotherapie zu finden - Psychoanalyse, Verhaltenstherapie, Systemische Familientherapie, Gestalttherapie, Gesprächstherapie etc. – das Angebot ist schier unendlich! Was hilft also bei welchem Problem?

In Wahrheit ist es egal, wofür Sie sich entscheiden, auch wenn natürlich jeder Therapeut seine Methode für die beste hält. Wichtig ist, dass die Beziehung zwischen Therapeut und Patient eine vertrauensvolle und stabile ist, denn diese Beziehung ist der Hauptwirkfaktor!

Und ja, eine Psychotherapie ist keine Sachen von ein, zwei Wochen - es ist unter Umständen ein langer, mühevoller, manchmal auch kostspieliger Prozess – doch am Ende steht ein Leben, das neue Perspektiven und vor allem Handlungsalternativen eröffnet.

Also - nur Mut! Hilfe zu holen, ist nichts, wofür man sich schämen sollte - im Gegenteil!

Es bedeutet vielmehr, dass Sie bereits den ersten Schritt zur Verbesserung Ihres Leidens getan haben - und das ist alles andere als verrückt - das ist sogar ein sehr gesunder Ansatz!

Zusammenarbeit: Die Zusammenarbeit mit Fachärzten ist im therapeutischen Alltag unerlässlich. Oftmals ist eine leichte medikamentöse Unterstützung zu Beginn oder auch während der Therapie sinnvoll und stabilisierend. Dr. Christof Bäcker ist Facharzt für Psychiatrie 1070 Wien und führt eine Praxis in unmittelbarer Nähe auf der Kaiserstraße. Gerne setze ich mich bei Bedarf mit ihm in Verbindung, um in Abstimmung ein für Sie bestmögliches Behandlungskonzept zu erstellen.

 

Die Praxis in 1090, Wien Alsergrund

Die Praxisgemeinschaft "Wiener Couch" im 9. Bezirk liegt in der Boltzmanngasse 15 direkt unterhalb der Amerikanischen Botschaft. Gemeinsam mit einem Team von Kollgen und Kolleginnen decken wir dort in fachlicher Hinsicht die unterschiedlichsten Therapiemethoden ab. Die Wiener Couch ist ein Ort für Gespräche, Reflexionen und Entwicklung. Wir unterstützen Sie in belastenden Situationen oder begleiten Sie auf einem Pfad der intensiven Selbsterfahrung. Neben Psychotherapie und Coaching, bieten die Wiener Couch auch spirituelle Methoden, wie Meditation und Yoga an.

Der 9. Bezirk ist einer der schönsten Wiens- berühmt für seine klassischen Stilaltbauten. Die zentrale Lage direkt am 1. Wiener Gemeindebezirk, die Nähe zur historischen Innenstadt, machen den "Alsergrund" zu einem der beliebtesten Wohnbezirke. Für die Psychoanalyse ist der 9.Bezirk ohnehin der geschichtsträchtigste Wiens, da der Gründer dieser Therapiemethode, Sigmund Freud, nicht unweit von unserer Gemeinschaftspraxis in der berühmten Berggasse seine Patienten empfing.

Weitere Informationen zur Praxis in 1090 Wien finden Sie unter www.wienercouch.at