Unerfüllter Kinderwunsch
„Die Geburt eines Kindes ist wie die Entstehung einer neuen Welt“
(Achim Schmidtmann)
Künstliche Befruchtung ist immer noch ein Tabu-Thema. Darf man in die Natur eingreifen? Außerhalb des menschlichen Körpers ein Baby basteln? Möglicherweise sogar das Geschlecht, Haarfarbe und Augenfarbe bestimmen? Die befruchtete Eizelle bereits auf Gendefekte untersuchen? Viele Dokumentationen und Filme (ich erinnere mich an „Future Baby“ in jüngster Zeit) hinterfragen dieses Thema äußerst kritisch. Mit erhobenem Zeigefinger.
Ja, es ist wahr, wo es Fortschritt gibt, gibt es auch ethische Grenzgänge und darüber gilt es den Diskurs zu führen. Doch man sollte eines nicht vergessen. Das Leid der Paare. Die Trauer Monat für Monat. Der Dolchstoß mitten ins Herz, sobald wieder eine Freundin schwanger ist. Und das Zweifeln an der eigenen „Kompetenz“- sind wir einfach nicht fähig, ein Kind zu zeugen?
Ich berate Sie gerne in Sachen unerfüllter Kinderwunsch!